parcours
parcours bietet Parlamentsfraktionen eine Oberfläche zur strukturierten Vorbereitung von Parlamentssitzungen an. Wir haben die Software im Auftrag einer Landtagsfraktion konzeptioniert und entwickeln sie kontinuierlich weiter.
Link zum Projekt
Link zum Code
Aufgaben
- Erst- und Weiterentwicklung
- Wartung
Die Hauptaufgabe einer Landtagsfraktion ist es, ihre politischen Inhalte im Gesetzgebungsverfahren einzubringen. Dabei steht sie jedoch vor zahlreichen administrativen und kooperativen Herausforderungen. Diese betreffen nicht nur die Verwaltung der parlamentarischen Abläufe, sondern auch die interne Abstimmung, Beschlussfassung und die Verteilung von Zuständigkeiten sowie Fristen.
Die von uns entwickelte webbasierte Software parcours unterstützt die Fraktionen in ihren Prozessen. Sie erleichtert das schrittweise Aufstellen der Tagesordnung in Zusammenarbeit mit dem Parlamentssekretariat, die interne Beratung, die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Teilnahme der Abgeordneten an der Sitzungswoche.
Bisherige Funktionen umfassen:
- Verwaltung von Sitzungswochen,
- Entwurfsansicht zum Aufstellen einer Tagesordnung,
- Beratungsansicht für Fraktionssitzungen,
- Festlegung von Abstimmungsverhalten, Referent- und Redner:innen,
- Verwaltung von Links auf zugehörige Dokumente,
- Ansicht für Öffentlichkeitsarbeit mit Zuständigkeit und Fristen für Veröffentlichungskanäle,
- Export aller Tagesordnungspunkte als bearbeitbares Tabellendokument,
- Export einer Redeliste,
- Import von Tagesordnungspunkten aus anderen Sitzungswochen,
- Übersicht über die gesamte Redezeit,
- Verwaltung von Benutzerrechten sowie
- Einbindung in externe Benutzerverwaltung (LDAP).
parcours ist Freie und Open-Source-Software und kann nahtlos in die IT-Infrastruktur Ihrer Fraktion eingebunden werden. Gerne beraten wir Sie zu Funktionsumfang, Einrichtung, Anpassung und Erweiterung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!