rokoli Logo: Ein Kürbis

rokoli

Software- und Hostingdienstleistungen aus lokalem Anbau

AURA

AURA ist ein Radioredaktions- und Automationsystem, dessen Entwicklung von einem Verbund freier Radios vorangetrieben wird. Wir unterstützen bei Entwicklung und Architektur.

PythonDjangoVue

Link zum Projekt

Aufgaben

  • Entwicklung
  • API Design

AURA ist eine Software-Suite für Freie- und Community-Radios und steht für AUtomated RAdio. Sie ist eine primär durch die Community der Freien Radios in Österreich finanzierte und vorangetriebene Sotwarelösung, die die wesentlichen Aspekte des Radiobetriebs abdecken soll: ein Redaktionssystem (AURA-Web) und ein Ausspielsystem (AURA-Playout).

In AURA-Web lassen sich Sendereihen, Sendungen und Sendetermine pflegen und planen. Der integrierte Kalender bietet der Programmkoordination des Radios einen Überblick über das Program. Freie Plätze im Programm lassen sich ebenso schnell ausfindig machen, wie von Mitmachenden ungepflegte Sendungen oder fehlende Mediendaten. Für Sendereihen und Sendungen lassen sich sowohl freie HTML-Inhalte hinterlegen, als auch strukturierte Inhalte wie zugehörige Mitmachende und Bilder mit Lizenzdaten, um nicht in die Abmahnfalle zu treten. Auch eine rudimentäre Bildbearbeitung, die das Zuschneiden und Drehen von Bildern erlaubt und einen möglichst reibungslosen Arbeitsfluss für Sendungsmachende erlauben soll, ist integriert. Alle Daten sind über eine gut dokumentierte REST-API abrufbar und lassen sich damit leicht in bestehende Systeme oder Websites integrieren.

Zeigt den Bildbearbeitungsmodus der AURA Bilderverwaltung. Es finden sich Werkzeuge für’s Zuschneiden, Spiegeln und Drehen. Neben dem Bild lassen sich Lizenzdaten angeben.
Die AURA Bilderverwaltung beherrscht rudimentäre Bildbearbeitung und erlaubt Radios Seitenverhältnisse für Bilder vorzugeben.

AURA-Playout nutzt die in AURA-Web hinterlegten Audiodaten und erzeugt daraus ein fortlaufendes, datenbasiertes und automatisiertes Radioprogramm. Features wie Silence-Detection und verschiedene Fallback-Mechanismen stellen einen reibungslosen Radiobetrieb sicher.

AURA wird als Freie Software unter der AGPL veröffentlicht und ist für alle Interessenten öffentlich zugänglich und kostenlos einsetzbar. Eine erste Beta-Version ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.

Wir entwickeln seit 2022 aktiv an AURA mit. Neben unserer Arbeit an der AURA-Suite selbst haben wir für das Rundfunkkombinat Sachsen einen AURA-Importer entwickelt. Für Radio Freirad haben wir außerdem ein Wordpress-Plugin entwickelt, das Programm, Sendereihen, Sendungen und Profile aus AURA-Web weitestgehend nahtlos in die Website integriert.

Kommende Sendungen einer Freirad Sendereihe. Insgesamt 3 Sendungen, jeweils mit einem Bild, Beschreibungstext, Sendetermin und Link zu weiteren Informationen. Zu jedem Bild gibt es Lizenzangaben. Unterhalb der Liste finden sich Vor- und Zurück-Buttons für die Navigation.
Kommende Sendungen einer Freirad Sendereihe. Wir haben im Plugin viel Wert darauf gelegt, dass Inhalte auf den Seiten per URL navigierbar sind.
JavaScript kommt nur ergänzend zum Einsatz. Das freut auch Suchmaschinen.

AURA hat aus unserer Sicht eine ernsthafte Chance eine selbstbestimmte und kostengünstige Lösung für die Bedarfe Freier Radios zu werden.